Stärke, auf die Sie zählen können
Robust und präzise – die Gabelzinken von Vetter bieten perfekte Leistung für jede Anwendung im schweren Einsatz
| VETTER Gabelzinken
Beim Laden von Transportgütern sind Präzision, Effizienz und Robustheit gefragt. Und für wirtschaftliche Abläufe braucht es Gabelzinken, die Tag für Tag hart im Nehmen sind – wenn es darauf ankommt, auch rund um die Uhr. Doch die Aufgabe einer effizienten Staplergabel geht noch viel weiter. Denn als Herzstück des Gabelstaplers hilft sie dabei, dass die Arbeit einfacher, sicherer und vor allem profitabler wird. Ein großes Produktprogramm hält die passende Lösung für Sie bereit: für jede Größe, jede Maschine und jede Anwendung.
VETTER
ISO Gabelzinken

VETTER
DIN Gabelzinken

VETTER
Wellengabelzinken

Wellengabelzinken werden häufig an größeren Staplern und Baumaschinen verwendet. An der Gabelzinke ist ein Auge / Öse als Aufhängung angebracht, das auf einer an der Maschine vorhandenen Welle geführt wird. Verbreitet ist auch die englische Bezeichnung “Pin-Type”. Insbesondere an Baumaschinen ermöglichen Wellengabelzinken eine Floating-Funktion, die das Arbeiten im Außenbereich und auf unebenen Untergründen erleichtert. Für die Wellenaufhängung gibt es keine genormten Aufhängungsmaße.
VETTER
Anschraub Gabelzinken

AnschraubGabelzinken werden häufig an größeren Staplern und Anbaugeräten eingesetzt, z.B. Mehrfachpalettenklammern für die Getränkeindustrie. Bohrungen im Gabelrücken erlauben die Befestigung mittels Schraubverbindung am Gabelträger. Aufgrund der Bohrungen und deren Kerbwirkung ist die Tragfähigkeit geringer als bei StandardGabelzinken mit vergleichbarem Querschnitt. Daher ist es unbedingt empfehlenswert, AnschraubGabelzinken durch VETTER auslegen und berechnen zu lassen. Es gibt keine genormten Bohrbilder.
VETTER
Gabelzinken Rohlinge

VETTER
Rollengeführte Gabelzinken

VETTER
TWS Gabelzinken

VETTER
BIGForks
