Ihre Auswahl zählt
Wir verwenden Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten
| Cookie-Richtlinie
1. Einführung
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind und wie wir sie auf unserer Website verwenden. Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch, um zu verstehen, welche Arten von Cookies wir einsetzen und wie sie verwendet werden, um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
2. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Gerät (Computer, Tablet, Smartphone usw.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchst. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktivitäten und Präferenzen über einen bestimmten Zeitraum hinweg zu speichern, sodass Sie die nicht immer wieder neu eingeben musst. Cookies sind in der Regel für den Betrieb der Website notwendig und verbessern ihre Benutzerfreundlichkeit.
3. Arten von Cookies, die wir verwenden
Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies auf unserer Website:
3.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind unerlässlich, um die grundlegenden Funktionen unserer Website bereitzustellen, wie z. B. das Speichern von Einstellungen oder die Nutzung sicherer Bereiche der Website. Ohne diese Cookies könnte die Website nicht korrekt funktionieren.
Beispiel: Sitzungs-Cookies, die für den Anmeldevorgang benötigt werden.
3.2 Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an Informationen zu erinnern, die das Verhalten und die Darstellung der Website beeinflussen, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder Region.
Beispiel: Cookie zur Speicherung der gewählten Spracheinstellung.
3.3 Statistik- und Analyse-Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Nutzer unsere Website verwenden, welche Seiten am häufigsten besucht werden, oder ob Fehlermeldungen angezeigt werden. Die gesammelten Informationen sind anonym und dienen ausschließlich dazu, die Leistung der Website zu verbessern.
Beispiel: Google Analytics (nur mit ausdrücklicher Einwilligung).
3.4 Marketing- und Tracking-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketinginhalte anzuzeigen, die auf ihren Interessen basieren. Sie werden von uns oder Drittanbietern (z. B. Google Ads, Facebook) gesetzt und können das Nutzerverhalten auf unserer Website und anderen Websites nachverfolgen.
Beispiel: Cookies von Google Ads zur personalisierten Werbeeinblendung (nur mit ausdrücklicher Einwilligung).
4. Einwilligung zur Verwendung von Cookies
Gemäß der DSGVO und dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) müssen wir Ihre Einwilligung einholen, bevor wir nicht notwendige Cookies auf ihrem Gerät speichern. Diese Einwilligung können Sie über unsern Cookie-Banner geben, dass Sie bei ihrem ersten Besuch auf unserer Website angezeigt bekommen. Sie können ihre Einstellungen jederzeit ändern und die Einwilligung widerrufen.
5. Cookie-Einstellungen verwalten
Sie können die Verwendung von Cookies über unsere Website verwalten, indem Sie auf das Cookie-Einstellungscenter zugreifen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Cookies direkt über die Einstellungen ihres Browsers zu kontrollieren oder zu löschen.
So deaktivieren Sie Cookies in gängigen Browsern:
- Google Chrome: Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies und andere Websitedaten.
- Mozilla Firefox: Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies und Websitedaten.
- Microsoft Edge: Einstellungen > Websiteberechtigungen > Cookies und Websitedaten.
Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung bestimmter Cookies einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren.
6. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen treten sofort mit der Veröffentlichung der neuen Richtlinie auf unserer Website in Kraft. Wir empfehlen, die Cookie-Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um stets auf dem neuesten Stand zu sein.